Thermographie-Untersuchungen bei Leckagen
Versteckte Schäden aufdecken – präzise, schnell und ohne Zerstörung.
Feuchte Wände, nasse Stellen im Boden oder plötzlicher Schimmelbefall – solche Symptome deuten oft auf versteckte Leckagen hin. Wird die Ursache nicht erkannt, drohen strukturelle Schäden, hohe Reparaturkosten und langfristige Gesundheitsrisiken durch Schimmelbildung. Klassische Verfahren wie großflächiges Aufbrechen kosten Zeit, Geld und Nerven – und führen nicht immer zum Ziel.
Mit der Thermographie von LT Reinke erkennen Sie die Ursache – schnell, exakt und zerstörungsfrei.Wir sind für Sie von Ulm bis zum Bodensee im Einsatz.
Leckageortung mit moderner Thermographie: unsere Dienstleistungen
Thermographie ist ein bildgebendes Verfahren, das Temperaturunterschiede auf Oberflächen sichtbar macht.
Damit lassen sich verdeckte Leckagen und bauliche Schwächen erkennen – selbst tief im Mauerwerk oder unter dem Bodenbelag.
Was wir für Sie sichtbar machen:
- Rohrbrüche und undichte Heizleitungen
- Feuchtigkeit in Wänden, Decken oder unter dem Fußboden
- Wärmebrücken und unzureichende Dämmung
- Undichte Fenster oder Türen
Wann der Einsatz sinnvoll ist:
- Bei unerklärlicher Feuchtigkeit oder Schimmel
- Jederzeit zur Lokalisierung eines Lecks
- Vor dem Kauf einer Immobilie zur Mängelkontrolle
- Nach einem Wasserschaden zur Schadensbewertung
So läuft die Thermographie-Untersuchung ab – einfach und effizient
- Beratung und Terminvereinbarung: Wir klären Ihre Situation vorab persönlich.
- Vor-Ort-Untersuchung: Thermografische Analyse der betroffenen Bereiche.
- Live-Auswertung: Wärmebilder werden direkt erläutert – Ergebnisse oft sofort sichtbar.
- Handlungsempfehlungen: Auf Wunsch vermitteln wir passende Handwerker aus unserem Netzwerk.
Wir kombinieren unsere Thermographie auf Wunsch mit weiteren Messverfahren – für maximale Sicherheit und Genauigkeit.
Ihre Vorteile mit unserer Leckageortung
Zerstörungsfrei:
Die Thermographie erkennt Leckagen und Schäden, ohne die Wand, den Boden oder die Decke öffnen zu müssen.
Schnelle Ergebnisse:
Oft sind die Leckstellen bereits während der Untersuchung live sichtbar.
Hohe Präzision:
Leckagen können mit moderner Infrarottechnik auf wenige Zentimeter genau lokalisiert werden.
Kosteneffizient:
Die Methode ist meist günstiger als großflächige Öffnungen oder langwierige Fehlersuchen.
Vielseitig einsetzbar:
Ob bei akuten Schäden, beim Immobilienkauf oder zur energetischen Überprüfung – Thermografie bietet immer Mehrwert.
Handwerkernetzwerk:
Bei Bedarf koordinieren wir direkt Fachbetriebe aus unserem Partnernetz für eine schnelle Umsetzung.
Häufige Fragen zur Thermographie
Wie genau ist die Thermographie bei der Lecksuche?
Dank moderner Infrarottechnik lassen sich Lecks auf wenige Zentimeter genau orten.
Wie schnell erhalte ich Ergebnisse?
Oft direkt beim Termin – live bei der Untersuchung.
Was kostet eine Thermographie?
Die Kosten hängen vom Umfang der betroffenen Fläche ab. In vielen Fällen ist Thermographie deutlich günstiger als zerstörende Öffnungen.
Wer führt die Reparaturen durch?
Auf Wunsch koordinieren wir passende Handwerker aus unserem erfahrenen Netzwerk.
Muss meine Wand geöffnet werden?
Nein – die Thermographie erfolgt völlig zerstörungsfrei.