Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Rohrbrüche frühzeitig erkennen und Schäden vermeiden

Wenn plötzlich der Wasserdruck in der Leitung nachlässt, Wände feucht werden oder sich der Bodenbelag wölbt, liegt der Verdacht eines Rohrbruchs nahe. Auch Risse im Putz, muffiger Geruch in Innenräumen oder ein ständig nachlaufender Warmwasserboiler deuten auf ein verdecktes Leck hin. Solche unscheinbaren Anzeichen sollten ernst genommen werden, denn ein unentdeckter Rohrbruch kann massive Schäden verursachen.

Vertrauen Sie auf unseren professionellen Service zur Leckortung und vermeiden Sie größere Bauschäden und sparen Sie Zeit, Nerven und Geld.

Von Ulm bis zum Bodensee – wir sind für Sie im gesamten Großraum Ulm im Einsatz.

Rufen Sie uns an – wir helfen schnell und gezielt!

0176 62467595

Rohrbruch-Leckortung präzise und zerstörungsfrei: unser Service

Mit moderner Technik spüren wir Leckagen auf, ohne unnötig in Ihre Bausubstanz einzugreifen. Unsere Leistungen umfassen:

  • Akustische Leckortung:
    Geräuschanalyse mit Spezialmikrofonen zur Erkennung von Leckgeräuschen
  • Tracergas-Verfahren:
    punktgenaue Lokalisierung durch Einleitung eines Prüfmediums in die Leitung
  • Thermographie:
    Darstellung von Temperaturveränderungen, besonders effektiv bei Warmwasserleitungen
  • Feuchtemessung und Endoskopie:
    Inspektion von Hohlräumen oder schwer zugänglichen Bereichen
  • Dokumentation der Leckstelle
    für nachfolgende gezielte Reparaturen

Dank dieser Methoden kann die Leckstelle exakt bestimmt werden – ganz ohne großflächige Öffnungen.

Ihre Vorteile mit LT Reinke

Zerstörungsfreie Ortung:
Unsere Ortungsverfahren arbeiten minimalinvasiv und vermeiden unnötige Schäden an Wand oder Boden.

Zeit- und Kostenersparnis:
Durch die präzise Lokalisierung reduzieren wir den Aufwand für Reparatur und Wiederherstellung erheblich.

Schneller Einsatz:
Bei akuten Fällen stehen wir Ihnen mit unserem Notdienst kurzfristig zur Verfügung.

Versicherungsfreundliche Dokumentation:
Wir liefern alle erforderlichen Nachweise für eine zügige Kostenübernahme durch Ihre Versicherung.

Faire Preisstruktur:
Unsere Pauschalpreise liegen zwischen 300 und 500 € pro Einsatz. Für Einsätze nach 17 Uhr oder an Wochenenden berechnen wir einen Zuschlag. In der Regel ist eine Kostenübernahme durch Ihre Versicherung möglich.

Jetzt anrufen und unverbindlich beraten lassen!

Häufige Fragen zur Rohrbruch-Leckortung

Wie erkenne ich, dass ich einen Rohrbruch habe? 
Typische Anzeichen sind plötzlicher Druckabfall, feuchte Stellen, Risse im Putz oder muffiger Geruch. Auch wenn der Warmwasserboiler ständig nachläuft, liegt häufig ein Warmwasserrohrbruch vor.

Was passiert nach der Leckortung? 
Wir dokumentieren die Fundstelle präzise. Danach wird nur an dieser Stelle geöffnet – gezielt und ohne unnötige Schäden.

Muss meine Wand oder mein Boden großflächig aufgestemmt werden? 
Nein. Unsere Verfahren ermöglichen eine punktgenaue Ortung, wodurch der Eingriff minimal bleibt.

Wie schnell muss ich handeln? 
Sofort. Je früher die Leckage erkannt wird, desto geringer die Folgeschäden. Besonders bei Feuchtigkeit in der Wand oder im Boden ist rasches Handeln entscheidend.

Übernimmt meine Versicherung die Kosten? 
Sofern ein entsprechender Versicherungsschutz besteht, werden die Kosten in der Regel übernommen. Wir helfen gern bei der Dokumentation für Ihre Versicherung.

Was kostet ein Einsatz? 
In der Regel liegen unsere Pauschalpreise zwischen 300 und 500 € pro Einsatz. Bei Einsätzen nach 17:00 Uhr sowie an Wochenenden fällt ein Zuschlag an.

Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an!

0176 62467595
Zum Seitenanfang