Leckortungen für Schwimmbäder und Pools – privat oder gewerblich
Sinkt der Wasserstand im Schwimmbad kontinuierlich, obwohl regelmäßig nachgefüllt wird? Das ist oft ein erstes deutliches Warnsignal. Mögliche Ursachen für eine Undichtigkeit können Risse in der Poolfolie, poröse Fugen, undichte Einbauteile oder beschädigte Rohrleitungen sein. Bleibt ein Leck unentdeckt, steigt nicht nur der Wasserverbrauch – auch Folgeschäden wie Materialzerstörung oder hohe Sanierungskosten sind möglich.
LT Reinke ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Schwimmbad-Leckortung im Großraum Ulm, im Alb-Donau-Kreis bis hinunter zum Bodenseekreis.
Jetzt anrufen und einen Termin vereinbaren!
So läuft die Leckortung ab – effizient und strukturiert
Sichtprüfung:
Wir kontrollieren Becken und Technik auf sichtbare Schäden und Undichtigkeiten.
Druckprüfung mit Tracergas:
Rohrleitungen im Filterkreislauf und an Einlaufdüsen werden auf Dichtigkeit geprüft.
Farbtest:
Wir setzen gezielte Farbstoffe ein, um auch kleinste Leckstellen an Einbauteilen sichtbar zu machen.
Taucherinspektion:
Bei schwer erreichbaren Stellen unter Wasser führen wir die Prüfung durch erfahrene Taucher durch.
Thermographie:
Bei entleertem Becken nutzen wir Wärmebildtechnik, um Leckagen an Wand- und Bodenflächen zu identifizieren.
Ziel:
Leckagen schnell und punktgenau finden – für eine zügige Instandsetzung.
Leckagen schnell orten lassen: Ihre Vorteile
Präzise Ortung:
Wir verwenden modernste Methoden und Technik zur genauen Schadenerkennung.
Schnelle Einschätzung:
Eine erste Einschätzung ist meist noch am selben Tag vor Ort möglich.
Kostenersparnis:
Durch gezielte Reparaturen vermeiden Sie unnötige Komplettsanierungen.
Individuelle Betreuung:
Wir betreuen kommunale, gewerbliche und private Schwimmbäder gleichermaßen zuverlässig.
Jetzt Termin buchen und Schäden gezielt beheben!
Häufig gestellte Fragen zu unseren Leckortungen
Wie erkenne ich, ob mein Schwimmbad undicht ist?
Wenn der Wasserstand trotz regelmäßigem Nachfüllen kontinuierlich sinkt, liegt der Verdacht auf ein Leck nahe. Auch ungewöhnlich hohe Wasserrechnungen können darauf hindeuten.
Welche Bereiche im Schwimmbad sind besonders anfällig für Leckagen? Undichtigkeiten entstehen häufig in der Poolfolie, an Einbauteilen oder in den Rohrleitungen. Auch Dehnfugen oder Ausgleichsbehälter können betroffen sein.
Muss das Schwimmbad zur Leckortung entleert werden?
In den meisten Fällen ist eine Entleerung notwendig, vor allem wenn im Anschluss Reparaturen erfolgen sollen. Bestimmte Verfahren wie die Thermografie setzen ein leeres Becken voraus.
Wie schnell finde ich heraus, wo das Leck ist?
Oft ist eine erste Einschätzung direkt beim Vor-Ort-Termin möglich. Die vollständige Ortung gelingt in vielen Fällen innerhalb eines Tages.
Wie hoch sind die Kosten für eine Schwimmbad-Leckortung?
Die Kosten richten sich nach Größe und Bauweise des Pools sowie dem Umfang der Untersuchung. Durch gezielte Ortung lassen sich teure Komplettsanierungen vermeiden.
Noch Fragen?