Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Flachdach undicht? Wir finden das Leck – gezielt, schnell und punktuell

Ein undichtes Flachdach macht sich selten sofort bemerkbar. Erste Anzeichen können Wasserflecken an der Decke oder Feuchtigkeit im oberen Stockwerk sein. Auch Schimmelbildung, tropfendes Wasser bei Regen oder nach der Schneeschmelze, Blasen in der Dachabdichtung sowie unerklärliche Feuchtigkeit trotz trockener Witterung lassen auf eine Leckage schließen.

Wenn in solchen Fällen nicht rechtzeitig gehandelt wird, kann es zu einer Durchfeuchtung der Dämmschicht mit anschließender Schimmelbildung kommen. Auch ein erheblicher Wertverlust der Immobilie sowie hohe Sanierungskosten bei strukturellem Wasserschaden sind mögliche Folgen. Unser Service hilft Ihnen dabei, die Ursache schnell zu erkennen und gezielt zu beheben.

Wir sind für Sie zuverlässig von Ulm bis zum Bodensee tätig!

So funktioniert die Leckortung auf Ihrem Flachdach

Tracergas oder Rauchgas: 
Wir nutzen spezielle Gase, um selbst kleinste Leckagen punktgenau zu identifizieren.

Thermografische Untersuchung: 
Mit Wärmebildkameras erkennen wir Feuchtigkeitseintritte und Undichtigkeiten unter der Dachoberfläche.

Sichtkontrolle:
Unsere Fachkräfte überprüfen die Dachhaut sorgfältig auf sichtbare Hinweise für Undichtigkeiten.

Drohnenübersicht:
Auf Wunsch erfassen wir den Gesamtzustand Ihres Dachs aus der Luft und dokumentieren alle relevanten Bereiche.

Fotodokumentation:
Alle festgestellten Leckstellen werden mit Bildern und Berichten nachvollziehbar dokumentiert.

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!

0176 62467595

Ihre Vorteile mit unserer präzisen Leckortung

Zerstörungsfreie Ortung:
Wir arbeiten mit modernen Messmethoden, die das Dach intakt lassen.

Gezielte Freilegung:
Nur bei Bedarf wird die Leckstelle punktuell geöffnet, um Eingriffe so gering wie möglich zu halten.

Minimale Eingriffe:
Unsere Technik reduziert bauliche Maßnahmen auf ein absolutes Minimum.

Kostenersparnis:
Durch präzise Analyse sparen Sie unnötige Reparaturkosten.

Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft:
Wir sind 24/7 für Sie im Einsatz – auch an Wochenenden.

Schnelle Durchführung:
In den meisten Fällen orten wir das Leck innerhalb eines Arbeitstags.

Nahtlose Zusammenarbeit:
Wir koordinieren bei Bedarf direkt mit Ihrem Dachdeckerbetrieb.

Schadensvermeidung:
Ein schnelles Eingreifen verhindert teure Folgeschäden und sichert Ihre Bausubstanz.

Zögern Sie nicht, uns anzurufen!

FAQ zu Leckagen auf Ihrem Flachdach

Wie erkenne ich eine Undichtigkeit an meinem Flachdach?
Typische Hinweise sind Wasserflecken an Decke oder Wand sowie Feuchtigkeit oder Schimmelbildung im oberen Stockwerk. Auch bei Regen auftretendes Tropfwasser oder auffällige Blasen in der Dachabdichtung sind Warnsignale.

Kann auch bei trockenem Wetter eine Leckage vorliegen?
Ja. Unerklärliche Feuchtigkeit im Innenraum kann auch ohne aktuellen Niederschlag auf eine bestehende Undichtigkeit hindeuten.

Welche Folgen drohen, wenn nichts unternommen wird? 
Es kann zu einer vollständigen Durchfeuchtung der Dämmschicht mit anschließender Schimmelbildung kommen. Zusätzlich besteht die Gefahr eines erheblichen Wertverlusts der Immobilie.

Welche zusätzlichen Methoden kommen zum Einsatz?
Für größere Dächer nutzen wir auch Drohnenaufnahmen zur besseren Übersicht. Alle Leckstellen dokumentieren wir visuell mit Fotos und Berichten.

Muss mein gesamtes Dach geöffnet werden?
Nein. Die Leckortung erfolgt zerstörungsfrei und nur bei Bedarf erfolgt eine gezielte punktuelle Freilegung.

Wie schnell erfolgt die Leckortung?
In der Regel können wir das Leck innerhalb eines Arbeitstags finden. Dabei stimmen wir uns direkt mit dem Dachdeckerbetrieb zur weiteren Sanierung ab.

Was kostet eine Flachdach-Leckortung?
Die Kosten hängen von der Größe und Zugänglichkeit des Dachs sowie dem technischen Aufwand ab. Wir erstellen Ihnen ein individuelles und transparentes Angebot.

Rufen Sie uns an unter: 0176 62467595
Zum Seitenanfang